Reinigung
Reinigung
Die Reinigung von Objekten durch externe Dienstleister ist ein wichtiger Bestandteil der Werterhaltung. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass „sauber“ nicht gleich „sauber“ ist.
Werterhaltung durch perfekte Reinigung.
Ein wesentlicher Bestandteil ist die Werterhaltung Ihres Gebäudes. Die Anforderungen sind unterschiedlich, da jedes Gebäude und jeder Kunde besondere Ansprüche stellt. Daher erarbeitet die Firma Glanzwerk GmbH gemeinsam mit Ihnen als Kunden ein Konzept, das auf Basis eines Leistungskatalogs auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingeht.
Unsere Dienstleistungen umfassen die Festlegung des optimalen Sauberkeitsstandards.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Reihe von zusätzlichen Dienstleistungen an, darunter Grundreinigungen, Glasreinigungen und Bauendreinigungen, die auf die jeweiligen Objekte zugeschnitten sind.
Unser Anspruch an uns selbst:
Das Gebäudereinigungskonzept der Firma Glanzwerk bietet Ihnen ein hohes Maß an Qualität, Flexibilität, Werterhaltung und Wirtschaftlichkeit. Die Umsetzung eines individuellen Leistungskatalogs durch unsere qualifizierten Mitarbeiter und geschulten Reinigungskräfte ist für uns selbstverständlich.
Ein Qualitätsmanagement, das sich durch Kontrollen und Kundenbetreuung auszeichnet, gewährleistet, dass der Sauberkeitsstandard des Objekts optimal auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt ist. Eine Grundreinigung umfasst die Entfernung von fest anhaftenden Verschmutzungen und anderen Rückständen auf Oberflächen.
Ihr Persönlicher Ansprechpartner
- Sladjana Mitrovic
- 071 41 86 56 020
- 071 41 86 56 021
- info@glanzwerk-gmbh.de
Unsere erstklassige Leistung basiert auf der fundierten Ausbildung unserer Fachleute. Gerne präsentieren wir Ihnen die wesentlichen Arbeitsbereiche, die wir für Sie, unsere geschätzten Kunden, ausführen:
3D VERNEBELUNG
Es wird bei der 3D Vernebelung einfach und gefahrlos vernebelt. Der Anwender benötigt keine Schutzkleidung und muss den Raum während der Vernebelung nicht verlassen. Ihr Geschäftsbetrieb kann weiter laufen.
3D Vernebelung mit GLANZWERK ist im quantitativen Suspensionstest nach DGHM Richtlinie bakterizid, viruzid und sporozid. So können hygienische Raumprobleme kontrolliert und nach wiederholter Anwendung nachhaltig beseitigt werden.
Anwendungsbeispiele:
- Haushalte
- Unternehmen (z.B. Büros)
- Fahrzeuge (PKW, Busse, LKWs)
- Schulen, Kindergärten
- Altenheime, Krankenhäuser
- Arztpraxen u.v.m.
Bei der Kaltvernebelung von GLANZWERK mit dem dazugehörigen, speziellen Vernebelungsgerät entsteht ein schwebefähiger Nebel, der nur langsam zu Boden sinkt und lange in der Luft schwebt. So wird auch die Raumluft entkeimt und Geruchsmoleküle werden zerstört.
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei ca. 1 bis 2 Liter pro 1.000m³.
RAUMHYGIENE
Viren, Bakterien und Schimmelpilze finden sich überall: auf Oberflächen, Lebensmitteln, Abfällen, in Sanitärbereichen und auf anderen Gegenständen.
Unsere Luftreiniger sind eine für Menschen und Tiere ungefährliche Lösung, die rein mineralisch zusammengesetzt ist und ohne aggressive oder toxische Substanzen auskommt. Damit können Sie Räume jederzeit effizient und einfach desinfizieren. Unser spezielles, tragbares Gerät vernebelt und verteilt die Luft zu feinen Tröpfchen (0,01–0,05 mm Durchmesser). So werden selbst unzugängliche Stellen erreicht – garantiert!
Die feinen Tröpfchen sinken nur langsam zu Boden und erreichen auch Viren, Bakterien, Keime oder Sporen in der Raumluft.
GERUCHSNEUTRALISATION
Intensive und penetrante Gerüche wie z.B. Tabakrauch oder Abfälle beeinträchtigen unser Wohlbefinden. Nur mit frischer Luft fühlen wir uns wohl und sie beeinflusst unser allgemeines Befinden positiv. Lufthygiene ist daher überall wichtig, wo wir uns aufhalten. Besonders in geschlossenen Räumen.
Sind die Geruchsmoleküle (Tabakrauch, Feuerbrand, Erbrochenes, Kot und Urin, Verwesung, Abfall, Schweiß, Öl/Benzin etc.) bereits in Materialien und Substanzen eingedrungen, werden sie dort langsam wieder freigesetzt.
Schimmelpilze vermeiden!
Schimmelpilze wachsen bei einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 70 % und kontaminieren die Luft mit flüchtigen Stoffwechselprodukten, Sporen und Pilzfäden (Hyphen). Diese stehen im Verdacht, Ursache für massive gesundheitliche Beeinträchtigungen zu sein, darunter Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen, Husten und Reizungen der Augen- und Atemwege.
Schimmelbefall mindert zudem die Wohn- und Arbeitsplatzqualität und führt zu einer Wertminderung des Gebäudes.
Mit der Vernebelung von Air wirken Sie der Verbreitung von Sporen und Pilzhyphen effektiv entgegen und reduzieren das allergene Potenzial der Raumluft nachhaltig.
BAUFEINREINIGUNG
Die Baufeinreinigung wird in einem Atemzug mit den identischen Begrifflichkeiten der „Bauschlussreinigung“ sowie der „Erstreinigung bzw. -pflege“ genannt. Sie findet im Anschluss an die Fertigstellung von Neubau-, Umbau- oder Renovierungsarbeiten statt. Die Oberflächen müssen frei von Handwerkerschmutz (Mörtel-, Gips-, Lackspritzer, Bohrstaub etc.) sowie von Schutzfolien und Etiketten sein – das ist das Ziel und das Ergebnis nach Abschluss der diversen Arbeiten. Darüber hinaus müssen die Oberflächen, auch die Glasflächen, staub- und schlieren frei sein.
GRUNDREINIGUNG / INTENSIVREINIGUNG
Im Zuge der Grundreinigung oder Intensivreinigung werden alle Verschmutzungen, auch die hartnäckigen, sowie die Rückstände abgenutzter Pflegefilme, die das Aussehen der Oberfläche beeinträchtigen, gründlich entfernt.
Eine Grundreinigung wird nur in größeren Zeitabständen und abhängig von der Art der Fläche durchgeführt. Das Ziel ist klar definiert: Die Oberfläche muss frei von haftenden Verschmutzungen, abgenutzten Pflegefilmen oder anderen Rückständen sein. Darüber hinaus müssen die Oberflächen schlieren- und fleckenfrei sein, soweit dies nach dem Stand der Technik möglich ist. Der jeweilige Zeitpunkt einer Grund- oder Intensivreinigung muss vertraglich festgelegt werden. Dabei ist die Gebäudeart sowie das jeweilige Nutzerverhalten zu berücksichtigen.
EINPFLEGE / GRUNDPFLEGE
Bei der Ein- oder Grundpflege ist der Werterhalt für uns oberste Priorität. Im Zuge der Arbeiten bringen wir Pflegemittel auf die Oberflächen auf, die diese vor mechanischer Beanspruchung schützen (Werterhaltung) und die nachfolgende regelmäßige Unterhaltsreinigung erheblich erleichtern. Eine vorangegangene Baufeinreinigung oder Grundreinigung ist selbstverständlich Voraussetzung für die Ein- oder Grundpflege.
Nach den Arbeiten muss der Pflegefilm eine einheitliche Optik aufweisen. Unerwünschte Nachteile bezüglich Optik und Trittsicherheit des Pflegefilms bei der Nutzung sind nicht akzeptabel. Es ist zwingend erforderlich, dass ausschließlich Materialien verwendet werden, die bei einer späteren Pflegefilmsanierung vollständig gelöst und abgetragen werden können.
UNTERHALTSREINIGUNG
Eine sich ständig wiederholende Reinigung nach festgelegten Intervallen in festgelegten Bereichen, mit dem klaren Ziel, die jeweilige objektspezifische Leistungsbeschreibung zu erfüllen.
ZWISCHENREINIGUNG
Die Zwischenreinigung ist eine verminderte Intensivreinigung mit dem klaren Ziel, den Zeitpunkt der Grundreinigung möglichst weit hinauszuschieben, um die Optik zu verbessern. Das Ergebnis ist abhängig von der Arbeitstiefe und -breite.
TEILFLÄCHENREINIGUNG
Diese Art der Reinigung ist die perfekte Lösung für stark verschmutzte oder abgenutzte Bodenflächen, die durch die Gebäudenutzung besonders betroffen sind. Auch hier gilt: Die Reinigungsleistung hängt maßgeblich von der jeweiligen Beauftragungsbreite und -tiefe ab.
SONDERREINIGUNG
Eine Sonderreinigung ist eine Reinigung, die über den Rahmen einer Unterhaltsreinigung hinausgeht. In der Regel werden hierfür Einzelaufträge vergeben. Auch hier gilt: Je genauer die Beauftragungsbreite und -tiefe definiert sind, desto besser das Ergebnis der Reinigungsleistung.
BESCHICHTUNG
Eine Beschichtung ist eine Schutzschicht, die auf die Oberfläche von Fußböden aufgetragen wird, um diese vor Abnutzung und Verschmutzung zu schützen. Vor dem Auftragen der Beschichtung muss eine gründliche Baufeinreinigung oder Grundreinigung erfolgen. Spezielle Pflegemittel bewahren den Boden nicht nur vor mechanischer Belastung, sondern erleichtern auch die anschließende Unterhaltsreinigung.
Die Beschichtung bildet einen strapazierfähigen Pflegefilm, der die Schmutzhaftung reduziert, den Boden schützt und die Reinigungsintervalle verlängert. In Nassbereichen rate ich von einer Beschichtung ab.
GLASREINIGUNG
Die Glasreinigung beseitigt Verschmutzungen auf Verglasungen – schnell, sauber und streifenfrei, egal ob ein-, zwei- oder mehrseitig. Wir übernehmen die Reinigung von Fenstern (ggf. mit Rahmen, Falz, Wetterschenkel, Fensterbänken), Glastrennwänden, Glasbausteinen, Glasdächern und Staubdecken, Leuchtschriften sowie sonstigen Verglasungen.
Teppich – und Polsterreinigung
Wir sorgen für frisch gereinigte Teppiche, Teppichböden und Polstermöbel im Handumdrehen!
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an professionellen Reinigungstechniken für Teppiche, Teppichböden und Polstermöbel an, darunter Schamponieren, Sprühextraktion, Bonnet-Verfahren sowie Kombinations- und Trockenreinigungsverfahren. Jede Oberfläche erfordert eine individuell abgestimmte Methode, um die bestmögliche Sauberkeit und Pflege zu gewährleisten – daran führt kein Weg vorbei.